Goran Kovačević - Tango de Amor

Ein Musiktheater nach der Novelle „Die Mathematik der Nina Gluckstein“ von Esther Vilar mit dem Akkordeonisten Goran Kovačević und der Schauspielerin Annette Wunsch.

Das eingespielte Bühnenduo Wunsch/Kovačević führt mit diesem musikalisch-literarischen Abend nach Buenos Aires, in die Hauptstadt des Tango, und erkundet dort verschlungene Pfade der Liebe.

„Wie liesse sich eine Musik beschreiben, die sich jeder Regel der Harmonielehre, jeder kalkulierbaren Dramaturgie entzieht? Die es unseren Gefühlen verwehrt, sich einzunisten, unsere Gedanken immer wieder aufschreckt, unseren Fingern das gönnerhafte Mitklopfen des Taktes untersagt? Und die sich von einer Sekunde zur nächsten total verändern kann, hinzieht und wieder abstösst, hängenbleibt, um gleich darauf davonzurasen, sich bald ausschweifend gibt, bald kühl, bald voller Lebensfreude ist, bald voller Sehnsucht nach dem Sterben?“

Diese Fragen stellt sich die Erzählerin in Esther Vilars Novelle, die nicht nur das vibrierende Lebensgefühl zu ergründen sucht, welches der Tangomusik inne ist, sondern als ehemalige Mathematikprofessorin ebenso nach einer mathematischen Formel für die „andauernde Liebe“ sucht. Diese Formel ist jedoch unendlich schwer zu leben: Es gibt ein sicheres Mittel, einen anderen an sich zu binden. Man darf ihm nicht zeigen, dass man ihn an sich binden will! Nina Gluckstein kann sich und ihre grosse Liebe – den Tangomusiker Chucho Santelmo – über viele Jahre auf der Höhe des Liebesglücks halten. Doch der Preis dafür ist hoch!