Goran Kovacevic - Die Schurken - Vergissmeinnicht

Die Schurken:
Stefan Dünser (Trompete)
Martin Schelling (Klarinette)
Martin Deuring (Kontrabass)
Goran Kovacevic (Akkordeon)

Programm

Vergissmeinnicht

Kinder- und Familienkonzert für alle ab 6 Jahren

Vier alte Freunde haben schon viel miteinander erlebt! Jetzt aber leben sie in der Seniorenresidenz – und langweilen sich. »Ist das schon alles«, fragen sie sich, und erzählen einander von vergangenen Erlebnissen: vom Hohen Norden, der magischen Welt des Orients, von China, Japan und von stürmischen Schiffsfahrten über das Meer des Südens.


Einer der Freunde ist erkrankt – immer länger versinkt er in sich, und verstummt. Seine Erinnerungen an jüngste Ereignisse sind mehr als lückenhaft – manchmal erkennt er sogar seine Freunde nicht mehr. Die Musik jedoch weckt seine Erinnerungen, und auch die Geschichten von früher kennt er noch. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er musikalisch eine Reise zurück in seine Jugend. Die Vier überwinden die Grenzen des Altenheims – das Abenteuer ruft! Sie träumen vom Reisen in ferne Länder – dort, wo die Palmen blühen und der Meereswind lustige Lieder pfeift – dort wollen sie hin!


Kommt mit – ab nach Panama, Shanghai … oder wie hieß das Land nochmal?

 

Die Schurken – Biografie
Die Schurken sind vier virtuose Solisten, die am liebsten zusammen musizieren. Herausragend ist ihre Spielfreude. Einzigartig ist, dass hier ein Spitzenensemble die Musikvermittlung zu seinem Schwerpunkt erklärt hat. Kein Wunder, verstehen sich doch alle vier Schurken als Musikvermittler aus Leidenschaft. Auf diese Weise haben sie in vielen Jahren über 100.000 Kinder mit großem Erfolg erreicht.
Das Ensemble „Die Schurken“ sind Stefan Dünser an der Trompete, Martin Schelling an der Klarinette, Martin Deuring am Kontrabass und Goran Kovacevic am Akkordeon. Alle vier haben seit frühester Kindheit mit großen Erfolgen an Wettbewerben teilgenommen, bei international bekannten Professoren studiert und spielten bzw. spielen in renommierten Ensembles und Orchestern mit den führenden Dirigenten.