Marko Kassl

Akkordeonstudium in Österreich und Deutschland bei Mika Väyrynen, Roman Pechmann, James Crabb und Prof. Mie Miki, bei der er 2006 das Konzertexamen mit Auszeichnung ablegte.
Marko Kassl lotet mit Leidenschaft die grenzenlosen Möglichkeiten seines Instruments aus – schließlich ist das Leben zu kurz, um sich von Grenzen einschränken zu lassen.
Mit dem Ensemble Black Pencil unternimmt er musikalische Reisen durch mehr als tausend Jahre Musikgeschichte. Die außergewöhnliche Besetzung aus Blockflöte, Panflöte, Viola, Akkordeon und Schlagzeug spannt den Bogen von mittelalterlichen Klängen bis zu den Experimenten der zeitgenössischen Avantgarde.
Mit Firasso (Klarinette, Akkordeon & Kontrabass) bringt er eigene Kompositionen auf die Bühne, die den Geist von Tango, Klezmer, Balkanmusik und Jazz atmen.
Im Duo MARES widmet er sich – neben klassischer Kammermusik – vor allem der Erweiterung des Repertoires für die faszinierende Kombination aus Bratsche und Akkordeon und erschließt so neue Klangwelten.
Darüber hinaus arbeitet er regelmäßig mit Orchestern, Ensembles für Neue Musik sowie Tanz- und Theaterkompanien zusammen – stets auf der Suche nach inspirierenden künstlerischen Begegnungen.
Seine Diskographie umfasst zahlreiche CD-Einspielungen in unterschiedlichen Besetzungen.
Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit ist es ihm ein besonderes Anliegen, seine Leidenschaft für das Akkordeon weiterzugeben: Er unterrichtet an der Musikschule Mönchengladbach und leitet eine Akkordeonklasse an der Hochschule für Musik Detmold.