
Best.Nr.: ED 6813
Erscheinungsjahr: 1978
Wer sind die Besucher von Jazzkonzerten?
Wie sind sie über Jazz informiert?
Welche Bedeutung hat Jazz für sie?
Wie ist ihr soziales und politisches Selbstverständnis?
Wie tolerant sind sie gegenüber anderen Musikarten?
Was interessiert sie außer Jazz?
Die Autoren legen mit diesem Buch die erste empirisch fundierte Analyse des deutschen Jazzpublikums vor. Die schildern aber nicht nur Daten und Tendenzen, sondern nehmen zu Fakten und Meinungen ebenso auch kritisch Stellung. Das Buch enthält dazu eine Einführung in die Methoden und Probleme solcher Meinungsumfragen , es informiert über gesellschaftliche Aspekte der Musikrezeption und über die sozialisatiionstheoretische Einordung der Resultate.
Maße: 24 cm x 17 cm